Southfield Storage halbiert den Verwaltungsaufwand mit Stora

Wer sind Southshield Storage?
Southshield Storage lagert seit 2005 Güter für die Menschen an der Yorkshire-Küste mit ihren in Blöcken gebauten Einheiten und Containerlagerstätten.
Wichtige Informationen
Stora Website: southfieldstorage.co.uk
Sitz in Yorkshire, UK
Personell besetzte Einrichtungen
Southfield Storage, ein Anbieter von Selbstlagerhäusern mit mehreren Standorten, hat seit der Einführung von Stora als Softwarelösung für Selbstlagerhäuser erhebliche Zeiteinsparungen und rationalisierte Abläufe erzielt. Southfield Storage konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Reihe von Selfstorage-Optionen und die kontinuierliche Verbesserung seiner Einrichtungen und wollte den Verwaltungsaufwand für sein wachsendes Geschäft reduzieren. Stora bot die perfekte Cloud-basierte Lösung für die Bedürfnisse des Unternehmens, so dass es sich auf den Ausbau seiner Geschäftstätigkeit konzentrieren konnte.

Die Herausforderungen:
Southfield Storage stand vor der Herausforderung, seine wachsenden Anlagen manuell zu verwalten. Das Unternehmen wollte seine Rechnungs- und Buchungssysteme automatisieren und den administrativen Aufwand für die Verwaltung seiner Anlagen reduzieren. Mit einer bemannten Anlage benötigte das Unternehmen eine effiziente Lösung zur Bewältigung der steigenden Arbeitsbelastung.
Die Lösung:
Southfield Storage entdeckte Stora auf der Fedessa-Konferenz und war sofort von der benutzerfreundlichen, cloudbasierten Technologie und der ständigen Erweiterung um neue Funktionen begeistert. Die Fähigkeit der Software, sich mit dem kodierten Toreingang zu verbinden und den gesamten Prozess nahtlos zu gestalten, war ein entscheidender Faktor für die Wahl von Stora.
Die Vorteile:
Seit der Implementierung von Stora hat Southfield Storage eine massive Zeitersparnis, ein verbessertes Kundenmanagement und bessere Managementinformationen erfahren. Die Fähigkeit der Software, die Belegung der Einheiten mit Einzugsterminen anzuzeigen und mühelos neue Lagerstandorte hinzuzufügen, hat den Betrieb rationalisiert.
Darüber hinaus rechnet Southfield Storage mit einer 50-prozentigen Verringerung der Verwaltungszeit, wenn alle bestehenden Kunden vollständig auf Stora umgestellt sind. Das Unternehmen hat auch Verbesserungen bei der Verwaltung seiner Anlagen festgestellt, da Stora den Prozess auch bei nahezu voller Auslastung vereinfacht.
Auswirkungen auf die Selfstorage-Branche:
Southfield Storage ist davon überzeugt, dass Automatisierung und moderne Technologien wie Stora dazu führen werden, dass Kunden ihre Lagerräume in der Regel online buchen, ohne dass sie mit dem Eigentümer der Einrichtung in Kontakt treten müssen. Dieser Wandel unterstreicht, wie wichtig die Implementierung effizienter Softwarelösungen ist, um in der Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ratschläge für Betreiber, die einen Softwarewechsel in Erwägung ziehen:
Southfield Storage empfiehlt Betreibern, die einen Wechsel des Softwareanbieters in Erwägung ziehen, den Sprung zu wagen und die Vorteile der modernen Technologie bei der Verwaltung ihrer Selfstorage-Anlagen zu nutzen. Die Zeitersparnis, die Verbesserung der Kundenverwaltung und die allgemeine betriebliche Rationalisierung werden sich letztendlich positiv auf ihr Geschäft auswirken.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir haben bereits Start-up-Einrichtungen und etablierte Unternehmen in Großbritannien, Europa, Australien und Nordamerika betreut. Wenn Sie besprechen möchten, wie Stora für Sie arbeiten kann, vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Anruf.
Wachsen Sie heute mit Stora
Schließen Sie sich modernen Selbstlagerunternehmen auf der ganzen Welt an, die mit Stora ihren Umsatz steigern, Kosten senken und Zeit sparen.